Welche Sicherheitsvorschriften sind beim Betrieb von Zerspanungsmaschinen zu beachten?
Sicherheitsvorschriften beim Betrieb vonMetallschneidemaschineWerkzeuge sind nicht nur für die persönliche Sicherheit von entscheidender Bedeutung, sondern wirken sich auch auf die Lebensdauer der Geräte und die Verarbeitungsqualität aus. Vor dem Betrieb muss der Zustand der Werkzeugmaschine streng überprüft werden, um sicherzustellen, dass die Schutzvorrichtungen (z. B. Schutzabdeckungen und Späneschutz) intakt sind und die Befestigungselemente nicht locker sind, um Unfälle durch Geräteausfälle zu vermeiden. Die persönliche Schutzausrüstung muss vollständig sein, einschließlich des Tragens einer Schutzbrille, Staubmaske, Gehörschutzstöpsel oder Ohrenschützer, um Metallspritzer, das Einatmen von Staub und Lärmschäden zu verhindern.
Sie müssen während des Betriebs von Metallschneidemaschinen konzentriert bleiben. Es ist strengstens verboten, lockere Kleidung wie Handschuhe und Schals zu tragen. Lange Haare müssen fest zusammengebunden werden, um zu vermeiden, dass sie sich in rotierenden Teilen verfangen. Das Werkzeug muss fest eingebaut und das Werkstück festgespannt werden, damit es sich während der Bearbeitung nicht löst und herausfliegt. Vergewissern Sie sich vor dem Beginn, dass sich keine Ablagerungen im Schnittbereich befinden. Es ist verboten, das Werkstück oder Werkzeug während des Betriebs mit den Händen zu berühren. Es ist notwendig, es mit Werkzeugen zu messen oder einzustellen. Wenn während der Verarbeitung ungewöhnliche Vibrationen, Geräusche oder Gerüche festgestellt werden, sollte die Maschine sofort zur Inspektion angehalten werden.
Schalten Sie nach der Verarbeitung das Gerät aus, reinigen Sie die Späne und das Kühlmittel und schmieren Sie regelmäßig die Führungen und Lager der Werkzeugmaschine. Sicherheitsvorschriften sind die Basis für eine effiziente Produktion. Die Betreiber müssen sich strikt an diese halten und dürfen kein Risiko eingehen.