Worauf sollte bei der täglichen Wartung und Pflege des Honkopfes geachtet werden

2025/05/23 17:18

Die Wartung derHonkopfwirkt sich direkt auf die Verarbeitungsqualität und Lebensdauer aus. Nach jedem Gebrauch sollten Metallspäne und Schleifpulver rechtzeitig entfernt werden, um ein Verstopfen der Poren des Ölsteins zu vermeiden. Verwenden Sie zum Reinigen eine weiche Bürste mit einem speziellen Reinigungsmittel. Verwenden Sie zum Abkratzen keine scharfen Werkzeuge.

Halten Sie die Umgebung während der Lagerung trocken, um Rost zu vermeiden. Es wird empfohlen, Rostschutzöl aufzutragen und es anschließend in einer speziellen Verpackungsbox aufzubewahren, um Kollisionsschäden zu vermeiden. Bei sichtbarem Verschleiß oder Rissen auf der Oberfläche des Ölsteins muss dieser rechtzeitig ausgetauscht werden, da sonst die Verarbeitungsgenauigkeit beeinträchtigt wird.

Überprüfen Sie vor dem Gebrauch, ob der Expansions- und Kontraktionsmechanismus flexibel ist und ob die Schrauben der einzelnen Komponenten locker sind. Achten Sie während der Bearbeitung auf den Betriebszustand des Honkopfes. Bei ungewöhnlichen Vibrationen oder Geräuschen stoppen Sie die Maschine sofort zur Überprüfung. Messen Sie die Bearbeitungsgröße regelmäßig. Eine nachlassende Genauigkeit kann auf Verschleiß des Honkopfes hinweisen.

Das Kühlmittel sollte sauber gehalten und regelmäßig ausgetauscht werden. Mit Verunreinigungen vermischtes Kühlmittel beschleunigt den Verschleiß des Honkopfes. Der Honkopf, der längere Zeit nicht benutzt wurde, sollte vom Ölstein entfernt und separat gelagert werden, um eine langfristige Kompression und Verformung des elastischen Elements zu vermeiden.


Honkopf

Verwandte Produkte

x