So erreichen Sie eine hochpräzise Steuerung des Durchmessers und der Tiefe mehrerer Segmente in Werkzeugmaschinen zur Metallzerspanung
Hochpräzise Steuerungslösung für die mehrstufige Verarbeitung variabler Durchmesser vonMetallschneidemaschineWerkzeuge: Schritt-für-Schritt-Anleitungen + Echtzeitkorrektur, mit einer Präzision bis zum IT5-Niveau
Bei der Bearbeitung komplexer Strukturen wie gestuften Wellen und Sacklöchern kommt es bei Werkzeugmaschinen aufgrund von Werkzeugverschleiß und thermischer Verformung zu Maßabweichungen. Die folgenden Lösungen ermöglichen eine präzise Steuerung von mehrstufigem Durchmesser und Tiefe:
1. Zusammengesetzte Programmierung und Sicherheitsmarge
Mithilfe der G76/G83-Verbindungszyklusanweisungen können Sie die Parameter für mehrstufigen Durchmesser (φ10–φ100 mm) und Tiefe (10–800 mm) gleichzeitig festlegen und automatisch Übergangsrundungen (R0,1–R1 mm) und Fasen (C0,5–C2 mm) generieren.
Voreingestellte Werkzeugkompensationswerte (Durchmesser +0,01 mm, Tiefe -0,005 mm) während der Programmierung, um Spielräume für nachfolgende automatische Korrekturen zu lassen.
2. Online-Erkennung und dynamische Kompensation
Die integrierte Kontaktsonde kann den Durchmesser alle 5 mm Bearbeitungstiefe automatisch erkennen. Wenn der Fehler ±0,005 mm überschreitet, korrigiert das System sofort den nächsten Werkzeugkompensationsbetrag.
Während der Tieflochbearbeitung überwacht der Drucksensor der Spanabtragsflüssigkeit die Durchflussrate. Bei einer Änderung der Durchflussrate um ≥15 % wird ein plötzlicher Spindelstopp ausgelöst, um einen Werkzeugbruch und damit eine unkontrollierte Größenänderung zu verhindern.
3. Thermische Fehlervorreduzierung
Die Spindel ist mit einem Infrarot-Temperaturmessmodul ausgestattet, um die durch Wärmeausdehnung verursachte Durchmesserabweichung in Echtzeit zu kompensieren (Kompensationsgenauigkeit 0,003 mm/℃);
Führen Sie vor der Verarbeitung einen 5-minütigen Trockenvorwärmvorgang durch, um die Temperatur der Metallschneidemaschine vor dem Start zu stabilisieren. Dadurch werden die ersten Schwankungen der Stückgröße um 60 % reduziert.
Messdaten: Bei der Bearbeitung eines Hydraulikventilkörpers werden 5 Abschnitte mit Löchern mit variablem Durchmesser über die gesamte Länge von 300 mm bearbeitet, mit einer Durchmessertoleranz von IT5 (φ25±0,008 mm), einer Tiefenkonsistenz ≤0,01 mm und einer Erststück-Durchgangsrate von über 95 %.